Zum Hauptinhalt springen
Dein Bilderrahmen- & Wandspiegelshop!
Kostenfreie Rücksendung und Musterstücke*

Bilderrahmen - Farben und Trends

Fotorahmen sind nicht nur funktionale Gegenstände, mit welchen Du beispielsweise Dein Bild schützen kannst, sondern auch ein wichtiger Bestandteil einer jeden vollständigen Wanddekoration. Die Farbe eines Bilderrahmens kann erheblichen Einfluss auf die Wirkung des gerahmten Bildes und der weiteren Inneneinrichtung nehmen. Deshalb wollen wir Dich bei der Frage „Welche Farbe ist die richtige für meinen Rahmen?“ Näher zu einer Antwort führen. Zudem lernst Du auf unserer Seite die beliebtesten Farben und aktuellen Rahmentrends kennen. Zusätzlich wollen wir einen kleinen Einblick geben, welche Bilderrahmen bemalt werden können und wie Du selbst kreativ werden kannst.

Bilderrahmen in Schwarz, Weiß und Gold

Welche sind die beliebtesten Farben bei Bilderrahmen?

Eventuell fragst Du Dich, auf welche Farben Deine Mitmenschen beim Thema Rahmen setzen. Wir stellen Dir gern vor, welche die meist verwendeten Farbtöne sind. Im Vorhinein sei allerdings noch gesagt, dass Du nicht auf eine dieser Farben setzen musst, um Deine Wände modern und schön gestalten zu können. Mit der richtigen Umsetzung kann ein Bilderrahmen in egal welcher Farbe einen Raum aufwerten.

Bilderrahmen in Schwarz - Der elegante Allrounder

Eine Farbe, die wie auch in der Mode wohl immer geht und mit so ziemlich jeder anderen Farbe einfach kombinierbar ist, ist Schwarz. Sie gilt nicht zuletzt deshalb als begehrteste Farbe für Bilderrahmen. Der elegante und formelle Look eignet sich sowohl für private als auch geschäftliche Umgebungen. Besonders prädestiniert sind diese Rahmen für Schwarz-Weiß-Bilder, weil sie die Konturen des Motivs noch einmal zusätzlich unterstreichen.

Schwarz wird mit den Attributen Eleganz, Stärke, Autorität und Ruhe assoziiert, wodurch er perfekt für Büros und andere Geschäftsräume geeignet ist.

schwarzes Poster in weißem Raum

Bilderrahmen in Weiß – Der helle Charmeur

Weiße Bilderrahmen wirken frisch und beleben damit die Räume, die sie schmücken. Die hellen Rahmen fördern außerdem die Farben des Fotos und sind deshalb besonders beliebt für bunte Motive. Zudem sind Fotorahmen in Weiß das ideale Dekoelement für moderne und minimalistische Einrichtungen. Wie auch schon bei der Farbe Schwarz gilt, Weiß gibt mit so gut wie allen anderen Farben ein gutes Match ab.

Weiße Rahmen hellen ein Zimmer nicht nur auf, sondern können es auch größer erscheinen lassen. Mit dieser Farbe holst Du Dir einen Hauch Ruhe und Leichtigkeit ins Haus.

minimalistisches Poster in weißem Rahmen

Bilderrahmen in Holzoptik – Der Natürliche

Bei uns findest Du Rahmen in verschiedenen Holzoptiken. Egal ob Eiche, Nussbaum, Kirschbaum oder einfach nur Natur, sie alle zählen zu den beliebtesten Farben für Bilderrahmen. Der natürliche Look wirkt warm und einladend, was sich ideal für Schlaf- und Wohnzimmer eignet. Diese Holzrahmen sind meist im rustikalen oder skandinavischen Stil erhältlich, weshalb sie die beste Wahl für Landschaftsbilder und ähnliches sind.

Holzfarben sorgen für eine bodenständige Atmosphäre und sprechen für eine gewisse Verbundenheit mit der Natur. Die Farben können sich deshalb tatsächlich positiv auf das Wohlbefinden auswirken.

Holzrahmen im Landhausstil

Bilderrahmen in Grün – Der Favorit für Jungenkinderzimmer

Je nach Zweck des Rahmens gibt es starke Abweichungen, welche Farbe die beliebteste ist. In Kinderköpfen stecken zum Beispiel ganz andere Vorlieben und besonders bunte Bilderrahmen werden von ihnen bevorzugt. In Jungenkinderzimmern sind allen voran grüne Bilderrahmen der Renner. Sie lassen sich spielend leicht verbinden mit Themen wie Dinosaurier, Dschungel oder Outdoor. Grün symbolisiert Gesundheit, Wachstum, Frische und Harmonie. Welche Wanddeko könnte für ein Kinderzimmer also besser geeignet sein als ein grüner Bilderrahmen?

Kinderzimmer mit grünem Posterrahmen

Bilderrahmen in Lila – Der Favorit für Mädchenkinderzimmer

Die bei Mädchen wohl begehrteste Farbe ist Lila, insbesondere Lavendel ist ein Farbton, der in den Kinderzimmern oft einen Platz findet. Lila wirkt beruhigend und ergänzt viele typische Motive wie Feen, Prinzessinnen und Einhörner. Außerdem beliebt sind Pastelltöne wie beispielsweise Rahmen in Mintgrün oder Babyblau.

Wir bringen Lila häufig mit Attributen wie Kreativität in Verbindung. Ein lila Rahmen könnte sich deshalb ideal für Lernposter und ähnliches eignen.

Kinderzimmer dekoriert mit Lila Bilderrahmen

Welche Bilderrahmen Farben sind aktuell im Trend?

Neben den generell beliebtesten und zeitlosen Farben, wie beispielsweise Schwarz gibt es auch im Bereich der Bilderrahmen aktuelle Einrichtungstrends. Hier listen wir Dir die aktuell am schnellsten vergriffenen Farben auf:

  • Bilderrahmen in Pastelltönen (Violett, Blau, Orange)
  • Bilderrahmen in erdigen Tönen (Braun, Terrakotta, Gelb)
  • Bilderrahmen in metallischen Farben (Gold und Silber)
  • Kinderzimmer Bilderrahmen Grün, Lila, Rot
brauner Bilderrahmen an Rosa Wand

Welche Bilderrahmen Farben lassen sich am besten kombinieren?

Wenn Du nicht nur ein einzelnes Bild aufhängen möchtest, sondern eine ganze Bilderwand kreieren willst, könntest Du einen einzigartigen Look erschaffen, indem Du mehrere Farben miteinander kombinierst. Dabei sind zum einen Bilderrahmen in unterschiedlichen Farben gemeint, zum anderen aber auch die gerahmten Motive, die mit den jeweiligen Rahmen harmonieren sollten. Egal ob subtiler oder auffälliger Kontrast, die richtige Farbkomposition sorgt für eine schönere Wohnumgebung und wertet Deine Motive auf. Deshalb listen wir Dir hier eine kleine Auswahl typischer und beliebter Farbkombinationen von Fotorahmen und Bildern auf.

Schwarz und Gold

Du hast ein Bild mit goldenen Akzenten in einer generell dunklen Einrichtung? Dann könnte ein schwarzer Bilderrahmen die richtige Wahl für Dich sein. Die Farbkombination Gold und Schwarz erzeugt eine elegante, intensive und luxuriöse Wirkung. Die Farbpalette eignet sich damit ideal für moderne und formelle Räume, insbesondere wenn sie mit monochromen Fotografien oder dramatischen Gemälden kombiniert wird. Mit dieser zeitlosen Auswahl strahlst du Raffinesse und Stilbewusstsein aus.

goldener antiker rahmen auf klavier

Grün und Weiß

Bilderrahmen Grün und Weiß kombiniert an einer Bilderwand sorgen für Frische und Klarheit im ganzen Raum. Gerade in Verbindung mit botanischen und tropischen Motiven sowie echten Pflanzen können die grünen Bilderrahmen besonders gut zur Geltung kommen. Weiß sorgt währenddessen dafür, dass die grünen Töne nicht zu überwältigend wirken, sondern in ihrer sanften und natürlichen Pracht erstrahlen. Diese Kombination ist ideal für Kunstwerke, die Naturthemen haben oder für Galeriewände, die ein Gefühl von Reinheit und Lebendigkeit vermitteln sollen.

weiße und grüne Rahmen in Wohnzimmer

Blau und Grau

Wer auf der Suche nach einer Farbpalette für ein ruhiges und entspanntes Raumgefühl ist, könnte seine Wände mit blauen und grauen Fotorahmen dekorieren. Diese Naturfarben erinnern beispielsweise an das Meer und Landschaften, wodurch eine natürliche, aber moderne Atmosphäre erzeugt wird. Die Farben ergänzen einander wunderbar: Blau bringt Ruhe und Gelassenheit, während Grau eine neutrale Basis bietet, die andere Farben auf angenehme Weise unterstützt. Blaue und graue Rahmen eignen sich gut für moderne Kunstwerke oder Landschaftsfotografien, die ein kühles und beruhigendes Ambiente schaffen sollen.

Wohnzimmer in Blau und Grau

Welche Bilderrahmen können bemalt werden?

Du möchtest selbst einen Bilderrahmen gestalteten, bist Dir aber nicht sicher, ob Deine Rahmen überhaupt zum Bemalen geeignet sind? Kein Problem, wir geben Dir gern eine kleine Einführung in das Thema. Beim Material greifst Du am besten auf schlichte Holzrahmen zurück, welche sich bestens für die Bemalung eignen. Hierbei solltest Du darauf achten, dass der Rahmen möglichst unbehandelt ist, also noch nicht lackiert oder lasiert wurde. Die Oberfläche des Rahmens sollte gründlich gereinigt und bei Bedarf angeschliffen werden. Das hilft der neuen Farbschicht besser am Fotorahmen zu haften. Mit der richtigen Vorbereitung und einer hochwertigen Grundierung können sogar Metallrahmen bemalt und damit individuell gestaltet werden.

Farbe zum bemalen von Rahmen

Zeit für eine
Umrahmung.